Druckbogen Rehkitzsymposium 2026_converted - Flipbook - Page 3
Nachmittagsprogramm
13.15 Uhr Erfahrungsaustausch (Kurzreferate im Hörsaal)
Regionale Organisation und Abwicklung
Beispiel Rehkitzrettung Toggenburg; Sandy Kuratli, Ebnat-Kappel
Suche in schwierigem Gelände, Hirschkalbrettung
Beispiel Werdenberg; Manuel Kobelt, Grabs
Zusammenarbeit Jagd und Rehkitzrettung Schweiz
Beispiel Region St.Gallen; Willi Schlegel, Rorschacherberg
14.30 Uhr Demonstration praktische Arbeit (im Freien)
Demo 1
Optimales Erkennen
Einsatz neue Wärmebildtechnik in Verbindung mit Normalbild
Demo 2
Optimale Verbindung
Verbindungstechnologien Drohne – Monitor, Monitoroptionen
Demo 3
Optimale Felderprogrammierung
Neue Programme und Handhabung zur Felderprogrammierung
16.15 Uhr
Fragerunde (allg. Fragen) und Schlusswort
16.30 Uhr
Schluss der Veranstaltung
Das Symposium kann auch nur am Morgen oder am Nachmittag
besucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben,
ob mit oder ohne Mittagessen:
info@revierjagd-sg.ch